 |  |  |  |  |
Auderath [31291] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald-Osteifel mit Dienstsitz: Mayen |
 |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |
|  |  |  |  |
Örtliche Arbeiten zur Wertermittlung beginnen
Mit dem Termin zur Einleitung der Wertermittlung in den drei Verfahren Auderath, Ulmen-Meiserich und Ulmen-Vorpochten hat ein weiterer wesentlicher Schritt der Flurbereinigung begonnen. Da in jedem Bodenordnungsverfahren die Bedingung der Wertgleichheit von Altbesitz und Neuzuteilung gegeben sein muss, ist die Bewertung der Grundstücke ist unabdingbare Voraussetzung für die spätere Gestaltung der neuen Grundstück. Die örtlichen Arbeiten werden von dem landwirtschaftlichen Sachverständigen Hoffmann und seinem Team durchgeführt. Die Arbeiten werden im Verfahren Auderath beginnen. Anschließend, voraussichtlich im Herbst, wird das Verfahren Ulmen-Meiserich folgen und im kommenden Jahr das Verfahren Ulmen-Vorpochten.
Bei Fragen zum Ablauf bzw. zur Art der Wertermittlung wenden Sie sich bitte an das DLR, fragen ein Vorstandsmitglied aus den drei Verfahren oder sprechen die Sachverständigen bei ihrer Arbeit einfach an. |  |
|  |  | letzte Aktualisierung: 07/23/2019 |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |
|  |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Einleitende Informationen |
Anordnungsbeschluss  |
Wahl des Vorstandes der TG |
Bekanntgabe der Wertermittlung der Flurstücke |
Ausbauplanung mit landschaftspflegerischem Begleitplan |
Planwunschtermin |
Allgemeiner Besitzübergang |
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes |
Eintritt des neuen Rechtszustandes |
Berichtigung der öffentlichen Bücher |
Schlussfeststellung |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitzender der TG: |  | Hans-Josef Benz |
Anschrift: |  | Waldfrieden 4, 56766 Auderath |
Telefon: |  | 0171-5504286 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Laux, Paul;
Bauer, Matthias;
Steimers, Frank;
Hillesheim, Hans-Werner;
Stellvertr. Mitglieder:
Steimers, Werner;
Wendels, Reinhard;
Waldorf, Hans-Peter;
Steimers, Matthias;
Stadtfeld, Frank; |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Mayen |  |  |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |